15+ Familien Rezepte – Gerichte für die ganze Familie

15+ Familien Rezepte. Leckere Gerichte für die ganze Familie. Wenn du auf der Suche nach leckeren Rezepten für die ganze Familie bist, dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir eine Sammlung meiner absoluten Favoriten unter den Familien-Gerichten zusammengestellt.
Es geht uns doch oft so, dass wir in der Küche stehen und keine Ahnung haben, was wir heute zubereiten sollen. In jeder Familie gibt es verschiedene Geschmäcker, aber man will jedem gerecht werden.
Mit dieser Sammlung diverser Familien Rezepte möchte ich dir helfen, neues zu entdecken, dich inspirieren und dir die Entscheidung, was du kochen sollst, hoffentlich leichter machen.
15+ Familien Rezepte, für die ganze Familie
Diese Sammlung leckerer Familien Rezepte beinhaltet 15+ einfache und gesunde Gerichte für die ganze Familie. Jetzt inspirieren lassen.
Von Ofengerichten, Pancakes, bis hin zu Nudelgerichten und Co. ist hier alles vertreten. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.
Burrata Pasta
Die Burrata Pasta ist ein leckeres Gericht für die gesamte Familie und ist in gerade mal 15 Minuten und nur sechs Zutaten zubereitet. Sie bedarf also nahezu keinem Aufwand. So kannst du den Geschmack der italienischen Küche bei dir einziehen lassen.

- 250 g Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Burrata
- Basilikum
- 180 g Nudeln
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Koche die Nudeln nach Packungsangabe in leicht gesalzenem Wasser auf.
- Schneide die Zwiebeln in kleine Stücke und brate sie in einem Topf mit etwas Olivenöl an.
- Füge die gepressten Knoblauchzehen nach 3 Minuten hinzu.
- Gebe die geschnittenen Tomaten mit in den Topf und brate sie für ungefähr 5 Minuten an.
- Wenn die Tomaten weich sind, kannst du sie würzen und gemeinsam mit dem Basilikum in einen Mixer geben.
- Die Burrata kannst du entweder auch direkt pürieren oder später in Stücken auf die Nudeln geben.
- Gieße nun die Nudeln ab und serviere sie mit der Tomatensoße. Guten Appetit!
Tortellini Carbonara
Tortellini Carbonara sind ein perfektes Familienessen und lassen sich selbst im stressigen Alltag in nur 15 Minuten zubereiten. Dabei benötigst du nur ein paar wenige Zutaten und nur drei Arbeitsschritte.

- 250 g Tortellini
- 1 Zwiebel
- 60 g Speck
- 1 Ei
- 50 ml Sahne
- 60 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Schnelle Quarkküchlein
Diese schnellen Quarkküchlein sind super lecker und zudem noch einfach in der Zubereitung. Durch den Quark werden sie extra fluffig und saftig.

- 200 g Quark
- 1 Eier
- 50 ml Milch
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Toppings:
- Obst deiner Wahl
- Ahornsirup
Schnitzel im Backofen
Schnitzel sind leider häufig mit viel Fett verbunden. Das macht sie zu einer eher ungesunden Wahl. Dieses Rezept für Schnitzel aus dem Backofen bedarf kaum Fett und liefert dennoch leckere und knusprige Schnitzel.

- 4 Hähnchenschnitzel
- 50 g Paniermehl
- 20 g Mehl
- 1 Ei
- 0,5 Zitrone
- Petersilie
- 2 EL Butterschmalz
Schnelle Bolognese
Diese Bolognese ist ein echtes Blitzrezept. Es handelt sich hierbei zwar nicht um das originale Rezept, was mit viel Zeit und Aufwand verbunden ist, schmeckt aber mindestens genauso gut.

- 500 g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Rotwein
- 50 ml Weißwein
- 400 g Tomaten aus der Dose
- 300 ml Wasser
- 200 g Parmesan
- 50 ml Milch
- 1 TL Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 400 g Pasta deiner Wahl
Pizzabrötchen mit Schmand und Crème fraîche
Pizzabrötchen schmecken klein und groß. Sie sind zudem noch super schnell zubereitet und schmecken toll. Also perfekt für einen stressigen Tag und eine hungrige Familie.

- 5 Brötchen
- 250 g geriebenen Käse
- 100 g Salami
- 100 g Schmand
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Polentaschnitten
Das Rezept ist wirklich eine tolle und super leckere Alternative zu den sonst so herkömmlichen Beilagen. Die Polentaschnitten sind aber so lecker, dass sie auch als Hauptgericht durchgehen.

- 125 g Polenta
- 250 ml Wasser
- 250 ml Milch
- 50 g Parmesan
- 0,5 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Meersalz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Butter
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
Gyrosteller
Dieser Gyrosteller ist ein Traum. Ich kenne niemandem, dem dieses Essen nicht schmeckt. Das Fleisch kannst du auch super durch pflanzliche Alternativen austauschen.

- 500 g gewürztes Gyros Geschnetzeltes
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 500 g griechischer Joghurt
- ½ Gurke
- 2 Tomaten
- 300 g Pommes
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 1 EL Sonnenblumenöl
Pommes
Pommes selber machen ist wohl der Traum eines jeden Kindes. Ich glaube, fast jeder liebt Pommes. Daher gibt es von mir selbstgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse, sie klappen aber auch super im Backofen.

- 300 g Kartoffeln
- 3 EL Öl
- ½ TL Salz
- ¼ Tl Pfeffer
Hackfleischauflauf
Dieses Rezept ist nicht nur unheimlich lecker und einfach in der Zubereitung, es ist obendrauf auch noch super beliebt in meiner Familie. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept für einen Hackfleischauflauf bist, dann bist du bei mir richtig!

- 300 g Kartoffeln
- 300 g Rinderhackfleisch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Pck. Feta Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Becher Creme Fraîche
- ¼ TL Kreuzkümmel
- 1 EL Oregano
- 1 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver
Möhren Muffins
Die Möhren Muffins sind nicht nur bei Kindern super beleibt. Sie schmecken wirklich hervorragend und sind zudem noch ganz ohne Zucker. So kann deine ganze Familie die Leckerei ohne schlechtes Gewissen genießen.

- 150 g Karotten (ca. 3-4 Möhren)
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 150 g Soja Joghurt
- 1 TL Zimt
- 2 Tropfen Zitronenöl
- 250 g Dinkelmehl
- ½ Päckchen Backpulver
Original belgische Waffeln
Original belgische Waffeln haben tiefere Einkerbungen als reguläre Waffeln. Dadurch sind sie perfekt für Saucen aller Art und bei Kindern und auch Erwachsenen super beliebt.

- 300 g Weizenmehl
- 12 g Backpulver
- 60 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 mittelgroße Eier
- 380 ml Vollmilch (oder fettarme Milch)
- 50 g Butter (weich)
- 1 Messerspitze Salz
Piroggen Rezept
Für mich sind Piroggen ein typisches Festessen. Sie sind außen wunderbar knusprig und innen schön cremig und weich. Diese hier sind mit einer tollen Kartoffel-Hüttenkäse-Füllung und schmecken der ganzen Familie.

- 600 g Kartoffeln
- 100 g Zwiebel
- 75 g Butter
- 200 g körniger Frischkäse
- 2 TL Salz
- 280 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
Hähnchengyros mit Reis
Hähnchengyros mit Reis ist super leckeres und sättigendes Rezept, was bei mir zu Hause immer gut ankommt. Probiere es unbedingt aus, ich bin mir sicher, deine Familie wird es mögen!

- 450 g Hähnchenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Oregano
- 1 TL Salz
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Reis
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Zwiebel
- gehackte Petersilie
Pflaumenknödel
Die Pflaumenknödel sind ein absoluter Traum für Groß und Klein. Serviert zu Vanillesauce, schmecken sie himmlisch.

- 1 kg Kartoffeln
- 120 g Kartoffelmehl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 2 l Wasser zum Kochen
- 16 Pflaumen
- 16 Würfelzucker
- 3 EL Paniermehl
- 2 EL Zucker
- 3 TL Zimt
- 100 g Butter
- 2 EL Puderzucker
Tolle Familien Rezepte zum Nachmachen
All diese gesunden Rezepte sind super lecker und vielfältig. Ich bin mir sicher, dass hier für jeden aus deiner Familie etwas dabei ist. Die verschiedenen Gerichte lassen keine Wünsche offen. Zusätzlich lassen sich die Rezepte auch sehr leicht glutenfrei zubereiten.
Dafür musst du einfach nur das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. In der Regel kannst du es 1:1 ersetzen. Probiere es einfach aus und lass mich gern wissen, ob es geklappt hat.
Leckere Rezepte für die ganze Familie
Ob du nun jemand bist, der einfach seiner Familie eine Freude machen will, oder ein paar neue Rezepte entdecken möchtest. Ich bin mir sicher, du wirst in dieser Sammlung verschiedener gesunder Rezepte fündig.
Falls du also mal wieder vor der Frage stehst, was koche ich heute, oder womit mache ich meinen Liebsten eine Freude? Dann schau einfach hier vorbei und lass dich von den vielfältigen Rezepten inspirieren.
Häufige Fragen zu Familien Rezepten
Ist es auch möglich, die Rezepte glutenfrei zu gestalten?
Ja, natürlich, du kannst einfach glutenfreies Mehl für die Familien Rezepte verwenden. Das eignet sich genauso gut wie normales – am Geschmack ändert es nichts.
Kann ich die Rezepte auch im Voraus vorbereiten?
Ja, klar, du kannst einige Gerichte schon vor dem Verzehr zubereiten. Am besten am Abend vorher, so können diese richtig schön ziehen. Am nächsten Tag nochmal kurz aufwärmen und genießen!
Kann ich die Gerichte auch einfrieren?
Ja, sicher, du kannst die Gerichte, nachdem sie ausgekühlt sind, problemlos einfrieren. So halten sie sich bis zu 2 Monate.