Gyrosteller – griechischer Klassiker

Traditional greek dish gyro on white plate 2022 02 20 17 53 22 utc scaled

Griechische Spezialitäten sind schon etwas Köstliches, daher gibt es von mir den Klassiker Gyrosteller. Würziges Gyros Fleisch, mit fruchtigem Tomaten-Zwiebelsalat, cremigem Tzatziki und Pommes. Einfach zu machen und doch so unglaublich lecker. 

Servieren kann man zu dem himmlischen Gyrosteller nicht nur Pommes, sondern auch Salat, aber auch Reis. Als begeisterte Gyrosesserin kann ich dir nur sagen, dass du diesen Gyrosteller ausprobieren und genießen musst!

Lässt man die Beilagen wie Pommes und Reis weg, so kann dieses Gericht auch als Low Carb Gericht durchgehen. Also ist der Gyrosteller meiner Meinung nach ein echter Alleskönner. Alle Leckereien auf einem Teller kombiniert – ein Wunder-Gyrosteller? 

Wie schnell und einfach du dieses Rezept nachmachen kannst, erfährst du im Folgenden.

Gyrosteller

Korrektes bild format 39
5 von 2 Bewertungen
Ein griechischer Klassiker – der Gyrosteller. Ein Teller voller Leckereien, den du dir nicht entgehen lassen darfst.
Drucken Für später speichern
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Kategorie: Hauptspeisen
Herkunft: Griechisch
Schlagwörter: griechischer Joghurt, gurke, Gyros Geschnetzeltes, Knoblauchzehe, Olivenöl, Pfeffer, pommes, Salz, Sonnenblumenöl, Tomaten, Zwiebeln
Portionen: 3 Personen
Kalorien: 607kcal
Autor: Laura Engel

Zutaten

  • 500 g gewürztes Gyros Geschnetzeltes
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 g griechischer Joghurt
  • ½ Gurke
  • 2 Tomaten
  • 300 g Pommes
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • Zuerst den Ofen für die Pommes vorheizen.
  • Zuerst die Gurke und die Knoblauchzehen schälen sowie fein raspeln. In einer Schüssel mit dem Joghurt, Olivenöl und ¼ TL Salz sowie ¼ TL Pfeffer vermischen.Saft der Zitrone ausdrücken und die Hälfte davon unterrühren.
  • Nun die Pommes oder die selbstgemachtes Pommes in den Ofen schieben und nach Packungsanleitung backen lassen.
  • Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gyros darin kross anbraten.
  • Tomate waschen, in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe hacken. Beides vermengen und mit ¼ TL Salz, ¼ TL Pfeffer sowie Zitronensaft vermischen.
  • Alle Zutaten auf einen Teller garnieren und Genießen.

Nährwerte

Kalorien: 607kcal | Kohlenhydrate: 47g | Protein: 57g | Fett: 21g | Zucker: 10g | Eisen: 3mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es uns wissen und hinterlasse uns ein Kommentar hier auf dem EinfachAndersEssen Blog. Gerne auch mit deinen Ideen zum Rezept.

Tipps für die Zubereitung 

Wenn du einen Gyros Grill besitzt, kann du das Gyros natürlich auch grillen. 

Häufig gestellte Fragen 

Ich finde kein gewürztes Gyros Fleisch, was kann ich anstatt nehmen?

Du kannst beispielsweise Geschnetzeltes oder Schweinenacken verwenden. Den Schweinenacken natürlich in feine Streifen schneiden und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Thymian, Oregano, Majoran, Kreuzkümmel am Besten über Nacht abgedeckt marinieren lassen. 

Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten? 

Ja, das kannst du. Verwende hierfür Ersatzprodukte aus Soja beispielsweise und gehe nach dem Rezept wie folgt vor.