Schnitzel im Backofen – knusprig und lecker

Du liebst Schnitzel, aber möchtest auf die Unmengen an Fett verzichten, die beim Braten nötig sind? Dann bist du bei mir richtig! Ich zeige dir, wie du ein super knuspriges und leckeres Schnitzel im Backofen zubereiten kannst.
Warum Schnitzel im Backofen?
Bei der traditionellen Zubereitungsart in der Pfanne werden wirklich Unmengen an Fett benötigt, um das Schnitzel schön knusprig und kross zu bekommen. Auch wenn man auf Butterschmalz verzichtet, braucht man eine Menge Öl.
Daher ist es eine tolle Alternative, die Schnitzel einfach im Backofen zuzubereiten. Das spart einiges an Fett und die Schnitzel werden wirklich außen super knusprig und innen wunderbar zart.
Was macht dieses Rezept besonders?
Jedes Schnitzel braucht Zitrone, oder? Das Besondere an diesem Schnitzel im Backofen ist, dass direkt in die Panade der Abrieb einer Zitrone und auch etwas Petersilie kommt. Das gibt dem ganzen einen tollen Geschmack.
Außerdem ist es wirklich ein viel kleinerer Aufwand als klassische Schnitzel, bei denen das Öl nur so herumspritzt. Hier kannst du die Schnitzel einfach aufs Backblech geben und ab in den Ofen.
Schnitzel im Backofen

Zutaten
- 4 Hähnchenschnitzel
- 50 g Paniermehl
- 20 g Mehl
- 1 Ei
- 0,5 Zitrone
- Petersilie
- 2 EL Butterschmalz
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butterschmalz schmelzen.
- Petersilie hacken, Zitronenschale abreiben und beides dem Paniermehl hinzugeben.
- Schnitzel trocken tupfen, in Mehl wenden, im verquirlten Ei wenden und anschließend in der Panade wälzen.
- Das Backblech mit Butterschmalz einpinseln, Schnitzel drauflegen und von oben nochmals mit etwas Butterschmalz einpinseln.
- 20 Minuten backen, wenden und nochmals 10 Minuten backen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Perfekt zu diesem Gericht passen Ofenkartoffeln, Kartoffelecken oder natürlich auch ganz klassisch Pommes. Diese könnt ihr dann ganz einfach auch bei 220 Grad mit den Schnitzeln in den Backofen geben.
Im Handel gibt es auch glutenfreies Paniermehl zu kaufen, so könnt ihr bei Glutenunverträglichkeit die Schnitzel im Backofen auch ganz leicht glutenfrei zubereiten und genießen.
Häufig gestellte Fragen
Ist es auch möglich, die Schnitzel im Backofen glutenfrei zu machen?
Ja, natürlich, du kannst einfach glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl für die Schnitzel im Backofen verwenden. Das eignet sich genauso gut wie normales – am Geschmack ändert es nichts.
Kann ich statt Petersilie auch andere Kräuter verwenden?
Ja klar, da kannst du benutzen, was immer dein Herz begehrt. Ich finde, Petersilie eignet sich perfekt, aber natürlich kannst du das frei nach deinem Geschmack wählen. Probiere dich einfach aus!
Wie lange sind die Schnitzel im Backofen haltbar?
Wenn du die fertigen Schnitzel in einer luftdicht verschließbaren Dose und im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie sich 1 bis 2 Tage. So kannst du dir am nächsten Tag ein leckeres Schnitzelbrötchen machen.