Polentaschnitten – knusprig und einfach

Du bist auf der Suche nach einer anderen Beilage als Reis, Kartoffeln oder Nudeln? Dann bist du bei mir richtig! Ich zeige dir, wie du super knusprige und einfach zubereitete Polentaschnitten machen kannst.
Was ist Polenta?
Polenta ist eine Art Brei, der hauptsächlich aus Maisgrieß besteht. Ursprünglich kommt Polenta aus Norditalien, wo es damals hauptsächlich ein Arme-Leute-Essen war. Heutzutage findet man das Gericht aber auch in vielen Sternerestaurants.
Man kann Polenta entweder als Brei essen oder wie in diesem Fall zu Polentaschnitten weiterverarbeiten. Er lässt sich aber auch noch anderweitig benutzen, wie zum Beispiel zur Herstellung von Bro, Kuchen oder sogar Pudding.
Was macht dieses Rezept besonders?
Das Rezept ist so besonders, da es wirklich eine tolle und super leckere Alternative zu den sonst so herkömmlichen Beilagen ist. Die Polentaschnitten sind aber so lecker, dass sie als Hauptgericht durchgehen.
Außerdem ist es wirklich super einfach in der Herstellung. Mit ein paar wenigen Zutaten und einigen Gewürzen, sollte es eigentlich jedem gelingen. Wichtig sind hierbei qualitativ hochwertige Zutaten.
Polentaschnitten

Zutaten
- 125 g Polenta
- 250 ml Wasser
- 250 ml Milch
- 50 g Parmesan
- 0,5 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Meersalz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Butter
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
Zubereitung
- Wasser und Milch aufkochen, Polenta hinzugeben und kurz quellen lassen.
- Die restlichen Zutaten einrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
- Polenta in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und darin abkühlen lassen.
- Knoblauch pressen, Rosmarin hacken und mit der Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Polenta in Dreiecke schneiden und auf beiden Seiten in der Buttermischung goldbraun anbraten.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Am besten nimmst du frischen Parmesan am Stück, der schon mindestens 6 Monate gereift ist. Bereits geriebener Parmesan in Tütchen mag war günstiger erscheinen, vergleicht man aber die Menge, merkt man sehr schnell, dass das Stück viel günstiger ist.
Außerdem schmeckt ein frisch geriebener Parmesan um Welten besser als die abgepackte Variante. Dazu kommt noch, dass das Parmesan-Stück viel länger haltbar ist, als der Parmesan in Tütchen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Polentaschnitten auch einfrieren?
Ja, natürlich, du kannst die Polentaschnitten, nachdem du sie zubereitet und kurz auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen hast, problemlos einfrieren. Am besten verpackst du sie hierfür in Gefrierbeutel.
Wie lange sind die Polentaschnitten haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt und bestenfalls luftdicht verpackt, sind die knusprigen Polentaschnitten auf jeden Fall zwei Tage haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist es ratsam, sie einzufrieren.
Warum werden meine Polentaschnitten nicht knusprig?
Das ist ganz leicht zu beantworten. Ursache für nicht knusprige Polentaschnitten ist in der Regel einfach zu wenig Butter in der Pfanne. Es ist wirklich wichtig, nicht daran zu sparen.