Hähnchengyros mit Reis – ausgewogen und lecker

Hähnchngyros mit reis gesund

Du bist auf der Suche nach einem gesunden und schnellen Rezept?  Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie du super einfach und schnell mein Hähnchengyros mit Reis zubereiten, und genießen kannst.

Woher kommt Hähnchengyros?

Gyros hat seinen Ursprung in der Türkei. Dort ist es den meisten unter Döner Kebab bekannt. Erst in der Mitte den 20. Jahrhunderts kam das Gericht durch Flüchtlinge nach Griechenland. Diese gründeten kleine Läden und verkauften dort ihr Gyros.

In der Türkei besteht das Fleisch meistens aus Kalb oder Hähnchen. In Griechenland hauptsächlich aus Schwein oder auch Hähnchen. Dort wird es in der Regel als Gyros Pita verspeist.

Was macht dieses Rezept besonders?

Das Rezept ist besonders, da es super gesund und vollwertig ist. Das Hähnchen liefert eine ordentliche Portion an Eiweiß und der Reis ist sättigend und liefert dem Körper wichtige Kohlenhydrate. 

Dazu kommt, dass das Hähnchengyros mit Reis super schnell und einfach zubereitet ist. Es eignet sich also perfekt alles schnelles Mittagessen oder auch als ein richtig leckeres Abendessen.

Hähnchengyros mit Reis

Hähnchngyros mit reis
5 von 2 Bewertungen
Du liebst Gyros und bist auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Rezept? Ich zeige dir, wie du Hähnchngyros mit Reis zubereiten kannst! So macht kochen spaß.
Drucken Für später speichern
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kategorie: Gyros, Reis
Herkunft: Griechisch
Schlagwörter: Gyros Geschnetzeltes, Reis
Portionen: 4
Kalorien: 323kcal
Autor: Laura Engel

Zutaten

  • 450 g Hähnchenbrust
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • gehackte Petersilie

Zubereitung

  • Hähnchen in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Gewürzen und Olivenöl circa 15 Minuten ziehen lassen.
  • Reis nach Packungsanleitung kochen.
  • Paprika waschen und in Würfel schneiden
  • Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • Fleisch knusprig anbraten und bei Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne Paprika und Zwiebel anbraten, gekochten Reis und Tomatenmark hinzugeben.
  • Fleisch untermischen und mit Petersilie verfeinern.

Nährwerte

Kalorien: 323kcal | Kohlenhydrate : 49g | Protein: 24g | Fett: 3g | Zucker: 4g | Eisen: 1mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es uns wissen und hinterlasse uns ein Kommentar hier auf dem EinfachAndersEssen Blog. Gerne auch mit deinen Ideen zum Rezept.

Tipps für die Zubereitung 

Das Rezept eignet sich auch hervorragend dafür, übrig gebliebenen Reis vom Vortag zu verwerten. So geht es sogar noch schneller, da du nicht warten musst, bis der Reis gekocht und fertig ist.   

Wenn du das Hähnchen an brätst, brauchst du kein extra Öl zur Pfanne hinzugeben. Das Öl zum Marinieren reicht vollkommen aus. So sparst du einiges an Kalorien und unnötigen Fetten.

Häufig gestellte Fragen 

Kann ich das Essen auch vorbereiten und später essen? 

Ja, natürlich, dieses Gericht eignet sich perfekt für Meal-Preps und ähnliches. Einfach vorkochen und in einer Box luftdicht verschließen. So kannst du es vor dem Verzehr kurz aufwärmen und genießen. 

Was für Reissorten kann ich verwenden?

Das ist ganz dir überlassen. Benutze den Reis deiner Wahl. Empfehlen kann ich dir zu dem Hähnchengyros mit Reis entweder parboiled oder auch braunen beziehungsweise Vollkorn Reis. 

Kann ich das Rezept auch vegetarisch zubereiten?

Ja klar, du kannst an Stelle von Hähnchen auch einen Hähnchenersatz verwenden. Es gibt im Supermarkt auch schon von vielen Marken einen Gyrosersatz. Diesen einfach nach Packungsanleitung zubereiten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung: