Hackfleisch-Auflauf – Echtes Soulfood

Ich habe einen fantastischen Hackfleisch-Auflauf für dich. Ein echtes Soulfood. Einfach gemacht und absolut köstlich.
Cremige Sauce, würziger Feta, fruchtige Tomaten und leckere Kartoffeln warten bei diesem Rezept auf dich. Also von allem etwas dabei, so sollte es bei einem Auflauf nämlich auch sein. Super fix, kinderleicht und trotzdem frisch gekocht, das liebe ich so sehr an diesem Hackfleisch-Auflauf
Wie du dieses würzige Traumgericht in kürzester Zeit vorbereiten kannst, erfährst du im Folgenden.
Hackfleisch-Auflauf

Zutaten
- 300 g Kartoffeln
- 300 g Rinderhackfleisch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Pck. Feta Käse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Becher Creme Fraîche
- ¼ TL Kreuzkümmel
- 1 EL Oregano
- 1 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauchzehe schälen sowie fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauchzehe in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten, das Rinderhackfleisch dazu geben durch braten und mit etwas Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- Die restlichen Gewürze dazugeben anbraten und das Tomatenmark ebenfalls unterrühren. Mit Gemüsebrühe und der Dose passierter Tomaten ablöschen. Kurz aufkochen lassen, danach den Creme Fraîche hinzufügen.
- Kartoffeln schälen und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kartoffelscheiben in eine Auflaufform legen, darauf die Hackfleischsauce geben.
- Bei 180 Grad Ober-Unterhitze für 25 Minuten backen. Danach geriebenen Feta darüber geben und für weitere 10 Minuten backen lassen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Du kannst das Gericht mit Frühlingszwiebeln oder Rucola garnieren. Außerdem kannst du den Auflauf beispielsweise morgens zubereiten und abends in den Ofen geben, damit du dir Zeit sparen kannst.
Wenn du noch nach einer guten Beilage für diesen leckeren Hackfleisch-Auflauf suchst und zufällig eine Heißluftfriseuse Zuhause hast, dann empfehle ich dir mein Rezept für Pommes zum Selbermachen in der Heißluftfriseuse. Das passt perfekt zum Auflauf.
Häufig gestellte Fragen
Welche Käsesorten passen noch zum Rezept?
Alles, was du magst. Natürlich verändert sich hierbei der Geschmack. Ich empfehle Parmesan oder geriebenen Emmentaler.
Ich mag keine Kartoffeln, was kann ich anstatt verwenden?
Du kannst gekochte Nudeln oder Zucchini verwenden. Auch Auberginen eignen sich.