Pfannenkartoffeln – Einfacher geht es kaum

Geht es dir auch so, dass du häufig Kartoffeln vom Vortag über hast? Dann kannst du dich freuen und diese leckeren Pfannenkartoffeln als Resteverwertung zubereiten. Sie schmecken so lecker, dass es sich lohnt, extra ein paar Kartoffeln mehr übrigzulassen.
Was ist der Unterschied zu Bratkartoffeln?
Klassische Bratkartoffeln werden häufig vor dem Anbraten gekocht und in kleine Stücke geschnitten. Pfannenkartoffeln hingegen werden lediglich halbiert oder geviertelt und sind somit deutlich größer als typische Bratkartoffeln.
Auch geschmacklich unterscheiden sich die beiden Gerichte voneinander. Da die Pfannenkartoffeln mit Schale gebraten werden, sind sie deutlich knuspriger und kleben weniger aneinander.
Was macht dieses Rezept besonders?
Die Pfannenkartoffeln sind geschmacklich ein absoluter Volltreffer. Durch die groben Gewürze und die Zugabe der frischen Kräuter entwickelt sich in Verbindung mit dem Olivenöl ein köstliches Aroma.
Außerdem sind die Pfannenkartoffeln blitzschnell zubereitet und mit wenig Aufwand verbunden. Du brauchst neben den Kartoffeln nur die angegebenen Gewürze und schon kann es losgehen!
Pfannenkartoffeln

Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Kräutermischung
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Wasche die Kartoffeln gründlich ab und koche sie je nach Größe für ca. 15 Minuten in Salzwasser auf.
- Schrecke sie mit kaltem Wasser ab und lasse sie kurz auskühlen.
- Wenn du große Kartoffeln ausgewählt hast, kannst du sie nochmal halb schneiden, ansonsten können sie auch prima am Stück gebraten werden.
- Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und gebe den frischen Knoblauch dazu.
- Brate die Kartoffeln mit den Schnittseiten nach unten kräftig an und schwenke sie in dem Öl.
- Gib die Kräutermischung hinzu und würze die Kartoffel mit grobem Salz und Pfeffer.
- Guten Appetit!
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Wenn du möchtest, kannst du die Pfannenkartoffel noch mit Zwiebeln, Speck oder Käse toppen. Schneide dazu einfach Zwiebelringe und brate diese mit an. Auch geriebenen Käse kannst du über die Kartoffel geben und bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen.
Mir persönlich schmeckt es am besten, wenn die Kartoffel ungeschält am Stück gebraten werden. So kann man sie auch super in Öl und den Gewürzen schwenken. Natürlich kannst du sie aber auch in beliebig große Stücke schneiden oder schälen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, das Gericht ist rein pflanzlich und somit auch für die vegane Küche geeignet.
Welches Öl empfiehlst du?
Ich nutze gerne Olivenöl oder Rapsöl, du kannst aber auch Kokosfett oder Sonnenblumenöl verwenden.
Kann ich die Kartoffel auch schälen?
Ja, das geht natürlich auch und schmeckt ebenfalls sehr gut.