Pancakes ohne Milch – vegan und einfach

Plate of pancakes 2021 08 26 16 31 21 utc scaled

Ein Muss auf dem Sonntagsfrühstückstisch bei uns sind Pancakes. Aber Pancakes ohne Milch, denn manchmal schlägt mir zu viel Milch auf den Magen. Daher teile ich mit dir mein absolut köstliches Pancakes ohne Milch und sogar ohne Eier Rezept! Diese Pancakes sind also vegan! 

Pfannkuchen, Eierkuchen oder eben Pancakes, sind wirklich fantastisch. Schnell zubereitet und süß oder herzhaft genießbar. Bei diesem Rezept der Pancakes ohne Milch benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich Zuhause hast. 

Wie einfach du in den Genuss von fluffigen und Vanillearomen behafteten Pancakes ohne Milch kommst, erfährst du im Folgenden.

Pancakes ohne Milch

Plate of pancakes 2021 08 26 16 31 21 utc scaled
4.59 von 17 Bewertungen
Pancakes sind doch etwas Besonderes. So abwandelbar und lecker. Dieses mal gibt es von mir sogar vegane Pancakes ohne Milch und Eier!
Drucken Für später speichern
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Zubereitungszeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Kategorie: Frühstück, Hauptspeisen, Süßspeisen
Herkunft: Deutsch, England
Schlagwörter: Backpulver, Mehl, Neutrales Öl, Salz, Vanilleschote, Wasser, Zucker
Portionen: 5 Personen
Kalorien: 449kcal
Autor: Laura Engel

Zutaten

  • 850 ml Wasser
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 3 EL neutrales Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Zuerst die Vanilleschote längs halbieren und die Samen herauskratzen.
  • Das Mehl mit Salz, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermischen. Nach und nach das Wasser zufügen und mit dem Handrührgerät verquirlen, sodass ein glatter, flüssiger Teig entsteht.
  • Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und mit einer Schöpfkelle die Pancakes ohne Milch in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Nährwerte

Kalorien: 449kcal | Kohlenhydrate: 97g | Protein: 10g | Fett: 2g | Zucker: 20g | Eisen: 5mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es uns wissen und hinterlasse uns ein Kommentar hier auf dem EinfachAndersEssen Blog. Gerne auch mit deinen Ideen zum Rezept.

Tipps für die Zubereitung 

Am Besten lässt du die Pancakes etwas abkühlen und servierst diese mit Puderzucker, Ahornsirup oder Früchte deiner Wahl. Falls du den Teig etwas süßer magst, kannst du 1-2 EL mehr Zucker hineingeben, aber auch Zimt schmeckt in den Pancakes ohne Milch super gut. 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch Buttermilch statt Wasser verwenden?

Ja klar, das sorgt für noch mehr Geschmack. Du kannst natürlich auch pflanzliche Drinks verwenden.

Meine Pancakes brennen oft an, was kann ich tun?

Ich empfehle dir dringend, die Pancakes in einer beschichteten Pfanne anzubraten. Wenn du schon eine beschichtete Pfanne benutzt, ist es sinnvoll bei niedriger Hitze und ausreichend Öl/Fett die Pancakes zu braten.