Knack und Back Produkttest – Die berühmten Brötchen im Test

Von den Knack und Back Brötchen hat vermutlich schon jeder einmal gehört. Nahezu in jedem Supermarkt findest du die beliebten Brötchen.
In meinem heutigen Knack und Back Test schaue ich mir die Sonntags-Brötchen genauer an und bewerte diese in den Kategorien: Optik, Geschmack, Konsistenz, Nährwerte, Qualität, Preis und gebe ein abschließendes Fazit.
Optik der Knack und Back Sonntags-Brötchen
Mir gefällt die Optik der Brötchen. Sie sind klein und handlich in der Verpackung. Da erwartet man nicht, dass 8 Brötchen da rein passen.
Die Markenfarben sind klar erkennbar, so findet man die originalen Knack und Back Brötchen einfach neben den günstigeren alternativen.
Auf den ersten Blick ist es erkennbar, dass die Brötchen „ofenfrisch“ gebacken werden, und es sich nicht um vorgebackene Brötchen handelt.
Ich halte die Verpackung für praktisch und schätze die direkten Botschaften sehr. Passend dazu finde ich die Siegel, welche auf den ersten Blick zeigen, was verwendet wurde.
Auf der Vorder- und der Rückseite findet man das vegane Siegel, diese eindeutige Markierung finde ich super, das erleichtert das Leben vieler Veganer. Auch das RSPO Siegel findet man auf der Verpackung. Dass ganz offensichtlich wert auf hochwertige Produkte und Nachhaltigkeit gesetzt wird, gibt einem ein gutes Gefühl.
Daher gebe ich für die Verpackung der Knack und Back Brötchen 9 von 10 Punkte.

Geschmack der Sonntagsbrötchen
Ich mochte den Geschmack der Sonntags-Brötchen. Sie sind ganz klassisch gehalten, sodass man sie sowohl herzhaft als auch süß belegen kann. Daher empfand ich den Geschmack als gut, aber auch nicht sehr überraschend. Sie haben meine Erwartungen genau erfüllt.
Deshalb gebe ich für den Geschmack der Sonntags-Brötchen von Knack und Back 8 von 10 Punkte.
Konsistenz der Frischen Knack und Back Brötchen
Frisch aus dem Ofen waren die Brötchen außen schon leicht kross, innen aber schön fluffig. Die Konsistenz fand ich absolut super!
Kritisieren würde ich aber die Größe der Brötchen. Wenn man die Brötchen mit anderen Aufbackbrötchen oder auch Brötchen vom Bäcker vergleicht, sind sie wirklich sehr klein. Das empfand ich ein wenig störend.
Deshalb gebe ich den Knack und Back Brötchen für die Konsistenz nur 7 von 10 Punkte.
Nährwerte der Brötchen
Die Nährwerte sind für Brötchen ganz okay. Auf 100 g (2 Brötchen) finden sich ganze 9,6 g Protein. Die Kohlenhydrate sind dafür sehr hoch, mit 46 Gramm. Davon sind jedoch nur 2,5 g Zucker und 1,4 g Ballaststoffe. Besonders bei den Ballaststoffen habe ich etwas mehr erhofft, aber das ist ja bei Weizenprodukten so üblich.
Fett sind 3,1 g, davon 1,4 g gesättigte Fettsäuren, hier bin ich positiv überrascht! Zu guter Letzt sind 2,2 g Salz enthalte, ein ganz normaler Wert für Aufbackbrötchen.
Insgesamt gebe ich den Brötchen von Knack und Back 8 von 10 Punkte für die Nährwerte, da diese wie zu erwarten sind.

Qualität für die Marken Brötchen
Um die Qualität der Sonntags-Brötchen von Knack und Back bewerten zu können, schaue ich mir besonders die Zutaten genauer an.
Es fällt direkt auf, dass die Brötchen vegan sind. Das gefällt mir schon mal. Als Fett wurden Palmöl und Sonnenblumenöl gewählt. Auch das Palmen-Öl ist RSPO zertifiziert, daher finde ich die Verwendung von Palmöl nicht schlimm.
Die anderen Zutaten sind genau wie zu erwarten. Dass die Zutatenliste relativ kurz gehalten ist, empfinde ich auch als positiv.
Deswegen gebe ich den Sonntags-Brötchen von Knack und Back für die Qualität 9 von 10 Punkte.
Zutaten der Sonntags-Brötchen:
Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Zucker, Backtriebmittel (Glucono-delta-lacton, Natriumhydrogencarbonat), Alkohol, Speisesalz, pflanzliche Öle und Fette (Palme, Sonnenblume), Stabilisator (Xanthan), Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure). Für Allergene siehe fettgedruckte Zutaten. Kann Ei, Milch und Soja enthalten.

Preis für die Aufbackbrötchen
Der Preis für die Knack und Back Sonntags-Brötchen (8 Brötchen) beträgt 2,29 €. Das ist etwas mehr, als Eigenmarken mit frischen Aufbackbrötchen kosten.
Ich finde den Preis in Ordnung. Jedoch sind die Brötchen wirklich sehr klein, die meisten Eigenmarken bieten etwas größere Brötchen an.
Daher gebe ich den Knack und Back Marken Brötchen 8 von 10 Punkte.
Fazit zu den Knack und Back Sonntags-Brötchen
Insgesamt gefallen mir die Knack und Back Sonntags-Brötchen sehr gut. Die Optik und auch die Qualität haben mich überzeugt.
Auch der Geschmack, die Nährwerte und der Preis sind gut, der Preis ist fair, da dieser nur leicht über den Eigenmarken der Supermärkte liegt.
Bei der Konsistenz hat mich besonders die Größe der Brötchen gestört, weshalb sie hier nicht so gut abgeschnitten haben. Ansonsten gefiel mir auch die Konsistenz.
Daher gebe ich den Knack und Back Brötchen insgesamt 8 von 10 Punkte.
Insgesamt
-
Optik - 9/10
9/10
-
Geschmack - 8/10
8/10
-
Konsistenz - 7/10
7/10
-
Nährwerte - 8/10
8/10
-
Qualität - 9/10
9/10
-
Preis - 8/10
8/10