Lidl Proteinriegel Test – Protein Bar Produkttest

Die Lidl Proteinriegel habe ich bei meinem heutigen Einkauf entdeckt und musste sie einfach mitnehmen. Daher gibt es heute einen Lidl Proteinriegel Test!
Wie immer teste ich die Riegel in den Kategorien: Optik, Geschmack, Konsistenz, Nährwerte, Qualität und Preis. Zum Ende gibt es dann noch ein finales Fazit.
Optik der Discounter Proteinriegel
Optisch gefallen mir die Proteinriegel sehr gut. Das Design der Proteinriegel ist übersichtlich, das finde ich sehr angenehm. Auf den ersten Blick wird die Geschmacksrichtung klar. Und auch der Proteinanteil von 50 % springt einen geradezu an. Toll finde ich auch, dass die Sorten mit Süßungsmitteln gekennzeichnet sind, sodass nicht lange danach gesucht werden muss.
Auf der Rückseite findet man zudem das Rainforest Alliance Siegel, mit welchen ein umweltbewusster Kakao-Anbau gekennzeichnet wird. Sowie einen Hinweis zur richtigen Entsorgung. Beides förder das Umweltbewusstsein, das finde ich klasse!
Dem sehr gelungenen, jedoch nicht ausfallendem Design gebe ich 8 von 10 Punkte.

Geschmack der 50% Proteinriegel vom Lidl
Ich finde den Geschmack der Proteinriegel von Lidl relativ langweilig. Man kann zwar klar den Geschmack der einzelnen Sorten (Stracciatella, White Chocolate Chris, Kokos) unterscheiden, aber alles ist mit einem relativ leichten Geschmack versehen.
Da hätte ich wirklich mehr erwartet, besonders, da andere Protein Produkte von Lidl wie dem High Protein Pudding besonders durch die wenigen Abstriche im Geschmack überzeugen.
Daher gebe ich dem Geschmack der Lidl Proteinriegel 6 von 10 Punkte.
Konsistenz der Lidl Proteinriegel
Die Konsistenz der Proteinriegel ist relativ fest. Ich mag es aber, dass sie nicht so trocken schmecken, wie andere Proteinriegel. Daher bin ich insgesamt mit der Konsistenz sehr zufrieden.
Daher gebe ich dem Lidl Proteinriege für die Konsistenz 8 von 10 Punkte.
Nährwerte von den Proteinriegeln
Die Verpackung verspricht nicht zu viel, ganze 22,5 g Eiweiß enthalten die Riegel. Das ist wirklich sehr stark!
Wie man es von solchen Proteinriegeln kennt, sind sie dennoch nicht perfekt. Ca. 170 Kalorien enthält ein Riegel, das ist nicht wenig.
Einen relativ hohen Anteil machen die mehrwertigen Alkohole aus. (ca. 12 g). Diese sind auch in dem Proteinriegel enthalten, welches angeblich kein Süßungsmittel verwendet. Das überrascht mich auf den ersten Blick, da werden wir in der Qualität näher darauf eingehen.
Auch ein Fettanteil ist wie gewohnt in den Proteinriegeln enthalten. Mehr als die Hälfte der Fette sind gesättigte Fettsäuren. Das ist schade.
Insgesamt sind die Nährwerte vergleichbar mit anderen Proteinriegeln. Diese guten Nährwerte bekommen von mir 8 von 10 Punkte.

Qualität der Proteinriegel von Lidl
Um die Qualität besser beurteilen zu können, schaue ich mir besonders die Zutaten genauer an.
Alle Riegel enthalten Maltit-Schokolade. Das ist eine Schokolade mit einem Zuckerersatz auf Basis von Malz. Dadurch werden die Kalorien stark reduziert. Eine elegante Lösung, um die Kalorien etwas geringer zu halten.
Interessant ist, dass doch in allen Zutatenlisten Süßungsmittel gefunden werden, obwohl diese nur bei 2 Riegeln auf der vorderseite Makiert wurden. Was ist also mit dem Stracciatella Riegel?
Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Alle enthalten das gleiche Süßungsmittel: Surcralose. Diese Augenwischerei macht keinen Eindruck. Ich bin enttäuscht, dass sie die Riegel nicht einheitlich markiert haben.
Deshalb gebe ich für die Qualität der Lidl Proteinriegel 6 von 10 Punkte.
Zutaten Kokos Proteinriegel:
Milcheiweiß, Kollagenhydrolysat, 19% Maltit-Vollmilchschokoladenkuvertüre (Süßungsmittel: Maltit, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Lecithine (Soja); Aroma), Feuchthaltemittel: Glycerin; Wasser, Sojaeiweißisolat, Rapsöl, Kakaobutter, 1,5 % Kokosflocken, Emulgator: Lecerine; 0,5 % Kokosnusspulver (Kokosnussmilch, Maltodextrin, Natriumkaseinat (enthält Milch), Aroma, Speisesalz, Süßungsmittel: Sucralose
Zutaten Weisse Schokolade Crisp Riegel:
24 % weiße Maltit-Schokolade (Süßungsmittel: Maltit; Kakaobutter, Vollmilchpulver, Emulgator: Lecithine; Aroma), Milcheiweiß, Kollagenhydrolysat, Feuchthaltemittel: Glycerin; 7,5 % Sojaeiweiß-Crispies (Sojaeiweißisolat, Tapiokastärke, Speisesalz), Wasser, Rapsöl, Sojaeiweißisolat, Vanilleschotenpulver, Aroma, Speisesalz, Süßungsmittel: Sucralose
Zutaten Stracciatella Riegel:
24 % Maltit-Zartbitterschokoladenkovertüre (Kakaomasse, Süßungsmittel: Malitit; Kakaobutter, Emulgator: Lecithine (Soja); Aroma), Milcheiweiß, Kollagenhydrolysat, Feuchthaltemittel: Glycerin; 7,5 % kokaohaltige Sojaeiweiß-Crispies (Sojaeiweißisolat, Kakaopulver, Tapiokastärke), Wasser, Sonnenblumenöl, Sojaeiweißisolat, Aroma, Speisesalz, Süßungsmittel: Sucralose

Preis der Lidl Proteinriegel
Die Lidl Proteinriegen haben einen fairen Preis, wenn man diese mit anderen Proteinriegeln vergleicht. Mit 0, 95 € liegt der Preis für einen Riegel knapp unter der 1 € Grenze.
Damit sind die Proteinriegel Fair aber auch nicht überraschend günstig.
Für das, was die Proteinriegel von Lidl liefern, finde ich den Preis aber wirklich gut.
Deshalb gebe ich dem Riegel für den Preis 8 von 10 Punkte.
Fazit zum Lidl Proteinriegel Test
Insgesamt gefallen mir die Lidl Proteinriegel wirklich gut.
Die guten Nährwerte gleichen den etwas langweiligen Geschmack dadurch wieder aus. Qualitativ waren die Riegel auch wirklich in Ordnung und das Design finde ich ebenfalls super. Genau wie die angenehme Konsistenz. Insgesamt ein gelungenes Produkt von Lidl!
Ich gebe den Lidl Proteinriegeln insgesamt 8 von 10 Punkte.