Pudding ohne Zucker – gesund und cremig

Du liebst Pudding, aber versuchst aktuell deinen Zuckerkonsum zu reduzieren? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich zeige dir, wie du super einfach einen leckeren Pudding ohne Zucker zubereiten kannst.
Warum Zuckerkonsum reduzieren?
Gerade industrieller Zucker ist leider gar nicht gut für unseren Körper. Es sind “leere” Kalorien, da keinerlei Nährstoffe darin enthalten sind. Beim Verzehr steigt lediglich die Gefahr von Erkrankungen und einer Gewichtszunahme.
Wieso also zu unnötig zuckerhaltigen und ungesunden Pudding zurückgreifen, wenn du einfach diesen tollen Pudding ohne Zucker zubereiten kannst? Richtig, mir fällt auch kein Argument ein, was dagegen spricht, von daher probiere sie unbedingt aus!
Was macht dieses Rezept besonders?
Das Rezept ist super einfach in der Zubereitung und überaus lecker! Du benötigst nicht viele Zutaten. Die besondere Zutat ist das Vollkornreismehl. Dieses enthält viel Stärke und sorgt für die Puddingartige Konsistenz.
Hinzu kommt noch, dass der Schokoladenpudding komplett frei von industriellem Zucker ist, da die Süße von der verwendeten Banane kommt. Außerdem kann er auch super einfach vegan zubereitet werden.
Pudding ohne Zucker

Zutaten
- 500 g Milch
- 35 g Vollkornreismehl
- 1 Ei
- 25 g Kakao zuckerfrei
- 1 reife Banane
Optional:
- 2 EL gehackte Haselnüsse
Zubereitung
- Alle Zutaten miteinander vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
- In einen Topf umfüllen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen und für circa 5 Minuten köcheln lassen.
- In Schalen umfüllen und auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit gehackten Haselnüssen verzieren.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Wenn du kein Fan von Banane bist, kannst du stattdessen auch einfach Datteln oder auch Kokosblütenzucker verwenden. Ganz toll schmeckt auch Dattelmus, das musst du unbedingt mal ausprobieren.
Super lecker schmeckt es auch, wenn du dem ganzen einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzugibst. Die feine Vanillenote ergänzt sich hervorragend mit den anderen Zutaten des Puddings.
Häufig gestellte Fragen
Ist es auch möglich das Rezept glutenfrei zu machen?
Das Rezept ist bereits von Natur aus glutenfrei. Das Vollkornreismehl enthält kein Gluten. Das heißt, du kannst das Rezept ganz ohne Bedenken zubereiten und genießen.
Kann ich den Pudding auch vegan zubereiten?
Ja, sicher, du kannst anstelle von normaler Milch auch auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen. Ob Soja-, Kokos-, Hafer- oder Mandelmilch spielt keine Rolle.
Wie lange ist der Pudding haltbar?
In einem verschließbaren Gefäß ist der Pudding ungefähr eine Woche haltbar. Wichtig ist nur, dass er nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahrt wird.