Russische Suppe – Super Variante

Suppen gehen immer! Die russische Suppe ist eine sehr sehr leckere Form davon und ist zu jederzeit eine ausgezeichnete Wahl. Sie sättigt super und enthält viele Vitamine. Außerdem ist es nicht zu unterschätzen, dass die Suppe einen erwärmt, sie ist also perfekt für kalte Tage.
Generelle Informationen zum Rezept
Besonders herzhaft schmeckt die Russische Suppe, wenn man sie mit 1 EL Sauerrahm isst. Zum Abrunden dann noch frische Petersilie oder auch Dill geben. Als noch sättigendere Mahlzeit isst man frisches Brot dazu.
Russische Suppe

Zutaten
- 500 g Rindfleisch das man zur Suppe nehmen kann
- 250 g Sauerkraut
- 3 Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 1 EL Mehl
- 1 Karotte
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Scheibe Sellerie
- 5 Kartoffeln
- 2 l Wasser
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Gerne wird die Russische Suppe auch mit Rote Beete gegessen. Hierzu die Rote Beete schälen und in Würfeln schneiden. Zusammen mit dem Rindfleisch in das Wasser geben und alles 1 Stunde köcheln lassen.
Häufig gestellte Fragen
Wie bezeichnet man die Russische Suppe wenn man Rote Beete hinzufügt?
Traditionell wird die Russische Suppe mit Rote Beete und auch mit etwas Tomatenmark gegessen. Dies bezeichnet man dann auch als „Borschtsch“. Da nicht jeder Rote Beete mag, wird hier eine Alternative dazu vorgestellt.
Muss man die Suppe immer mit Rindfleisch herstellen?
Nein, man kann sie auch mit Hühnerbrühe zubereiten.
Wie kann ich die Rote Beete zubereiten, ohne dass die Finger rot gefärbt werden?
Am besten die ganze Knolle ca. 1 Stunde – je nach Größe – separat in einem Topf mit Wasser kochen. Hinterher kurz kalt abschrecken und dann die Haut abziehen. Alternativ Einmalhandschuhe verwenden und die Rote Beete schälen.