Zimtschnecken kalorienarm – unglaublich lecker

Du liebst Zimtschnecken, aber achtest auf eine gesunde Ernährung? Dann bist du bei mir richtig! Ich zeige dir, wie du super leckere Zimtschnecken kalorienarm zubereiten und genießen kannst!
Besonders gut schmecken sie mit einem tollen Frosting. Das ist das Tüpfelchen auf dem i und passt einfach perfekt zu den leckeren Zimtschnecken. Ohne geht es natürlich auch, doch bei mir darf es nicht fehlen.
Woher kommen Zimtschnecken?
Zimtschnecken kommen aus Schweden und werden dort Kanelbulle genannt. Sie sind das schwedische Nationalgebäck und haben dort sogar ihren eigenen Feiertag. Am 4. Oktober jeden Jahres werden in den Bäckereien und Haushalten fleißig gebacken.
Sie wurden gerade in der Nachkriegszeit immer beliebter, da Butter, Mehl und Zimt zu dieser Zeit wieder erschwinglicher wurden. Bis heute sind sie ein fester Bestandteil der schwedischen Kultur und sind seither weltweit bekannt.
Was macht dieses Rezept besonders?
Das Rezept für die kalorienarmen Zimtschnecken ist so besonders, da es wirklich unglaublich lecker schmeckt. Dazu kommt, dass sie gerade mal 125 Kalorien pro Stück mit sich bringen.
Außerdem sind sie super variabel. Du kannst im Winter klein geschnittenen Apfel zur Füllung hinzugeben, oder falls es dir schmeckt, auch etwas Marzipan. Das macht gerade um Weihnachten herum einiges her.
Zimtschnecken kalorienarm

Zutaten
Zimtschnecken:
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 500 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1 EL Xucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 150 g Joghurt
Füllung:
- 50 g Halbfettbutter
- 2 EL Zimt
- 80 g Xucker
Frosting:
- 100 g Frischkäse light
- 100 g Puder Xucker
Zubereitung
- Milch im Topf aufwärmen und mit Xucker und Hefe vermengen.
- Die restlichen Zutaten für den Teig hinzugeben und kneten.
- An einem warmen Ort für circa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Teig zu einem großen rechteckigen Teig ausrollen und den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen für die Füllung die Butter schmelzen und mit Zimt und Zucker verrühren.
- Die Füllung auf dem Teig verteilen, diesen aufrollen und in 18 Stücke schneiden.
- In einer vorgefetteten Backform verteilen und darin nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Circa 25 Minuten backen und währenddessen die Zutaten für das Frosting verrühren, auf die fertigen Zimtschnecken geben und genießen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Wenn du das Rezept für die kalorienarmen Zimtschnecken etwas abwandeln möchtest, kannst du zur Füllung auch super kleingeschnittene Apfelstücke oder auch Marzipan hinzugeben.
Außerdem kannst du das Rezept auch super einfach vegan zubereiten. Dafür musst du lediglich das Joghurt, die Butter und die Milch mit einer pflanzlichen Alternative ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Zimtschnecken auch glutenfrei zubereiten?
Ja, natürlich, du kannst für den Teig einfach glutenfreies Mehl verwenden. Im Supermarkt gibt es oft extra feine Mehlmischungen für Gebäck und Kuchen, das eignet sich besonders gut.
Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
In einem verschließbaren Gefäß sind die Zimtschnecken ungefähr 4 Tage haltbar. Es ist nur wichtig, dass du sie im Kühlschrank aufbewahrst.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, sicher, du kannst anstelle von normaler Milch, Butter und Joghurt auch auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen. Ob Soja-, Kokos-, Hafer- oder Mandelmilch spielt keine Rolle.