Omas Thunfischsalat – Proteinreich und super einfach

Omas thunfischsalat

Dieser Thunfischsalat nach dem Rezept meiner Oma ist super lecker und in seiner Zubereitung sehr einfach. Die Zutaten dafür hast du bestimmt schon zu Hause. Dann kann es auch schon losgehen!

Wozu schmeckt der Thunfischsalat besonders gut?

Ich esse den Thunfischsalat total gerne mit einem warmen Baguette oder Fladenbrot. Natürlich schmeckt er auch ohne Beilage sehr gut, insbesondere wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt.

Omas Thunfischsalat lässt sich auch prima als Salatbeilage zum Grillen anbieten oder mit knusprigen Kartoffelecken servieren. Er schmeckt sowohl zu warmen als auch kalten Gerichten, beispielsweise als Sandwichbelag, total lecker. 

Was macht dieses Rezept besonders?

Durch seinen hohen Proteingehalt hält dich der Thunfischsalat lange satt und liegt dir leicht im Magen. Auch die in dem Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren gelten als wichtige Nährstoffquellen.

Außerdem kannst du dieses Rezept super vorbereiten und zu vielen unterschiedlichen Gerichten anbieten. Die benötigten Zutaten sind zum Großteil Konserven, sodass du Omas Thunfischsalat auch ganz spontan zaubern kannst.

Omas Thunfischsalat

Omas thunfischsalat
5 von 1 Bewertung
Omas Thunfischsalat steckt voller Proteine und ist ein leckerer, leichter Snack. Er hält dich lange satt und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen.
Drucken Für später speichern
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Kategorie: Salat, Thunfischsalat
Herkunft: Deutsch
Schlagwörter: Beilagensalat, High-Protein, Omas Thunfischsalat, Proteinreich, Thunfisch
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 10kcal
Autor: Laura Engel

Zutaten

  • 2 Dosen Thunfisch
  • 1 Dose Mais
  • Rucola
  • 3 Frühlingszwiebel
  • 1 Paprika
  • 2 EL Petersilie
  • 3 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Frühlingszwiebel und Paprika schneiden.
  • Petersilie fein hacken.
  • Thunfisch, Mais und Paprika in eine Schüssel geben und mit Mayonnaise vermengen.
  • Petersilie, Rucola und Frühlingszwiebel hinzufügen und würzen.
  • Bis zum Servieren kühl stellen. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 10kcal | Kohlenhydrate : 1g | Protein: 0.3g | Fett: 1g | Zucker: 0.3g | Eisen: 0.2mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es uns wissen und hinterlasse uns ein Kommentar hier auf dem EinfachAndersEssen Blog. Gerne auch mit deinen Ideen zum Rezept.

Tipps für die Zubereitung 

Du kannst je nach Belieben zusätzlich auch eine geschnittene Salatgurke in deinen Salat geben. Passe in diesem Fall einfach die Menge der Mayonnaise an und gebe einen Esslöffel mehr in die Schüssel.

Solltest du keine Frühlingszwiebel vorrätig haben, kannst du für das Rezept auch normale Zwiebeln verwenden. Um den Proteingehalt noch etwas zu erhöhen, ist es auch möglich, ein hart gekochtes Ei in den Thunfischsalat zu schneiden. 

Häufig gestellte Fragen 

Wie lange kann ich den Thunfischsalat aufbewahren?

Der Thunfischsalat hält sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter 2 Tage im Kühlschrank.

Welches Gemüse kann ich außerdem in den Thunfischsalat geben?

Probiere den Salat gerne auch mal mit klein geschnittenen Essiggurken oder Paprikastücken.

Kann ich auch Thunfisch in eigenem Saft verwenden?

Ja, das ist kein Problem. Ob in Öl oder in eigenem Saft, das Rezept für Omas Thunfischsalat kommt immer gut an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung: