Vanille Kuchen – Ein softer Traum

Ein Vanille Kuchen ist immer ein Genuss. Dieses Rezept liefert euch einen besonderen Geschmack der Extraklasse. Eis fühlt sich an, wie ein Biss in ein aromatisches, leichtes Zuckerkissen. Es ist ein softer Traum.
Generelle Informationen zum Rezept
Der Kuchen schmeckt an anderen Tag noch besser, da sich die Aromen besser entfaltet haben. Daher ist super dafür geeignet, ihn am nächsten Tag mit in die Arbeit oder zu einem Ausflug mitzunehmen.
Vanille Kuchen

Zutaten
- 4 Eier
- 250 g Puderzucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 1 Mark einer Vanilleschote
- Etwas Saft einer Zitrone
- 200 ml Öl
- 250 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
- Eier mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Vanillezucker, Vanillemark sowie Zitronensaft hinzufügen.
- Alles miteinander vermengen.
- Danach die Sahne sowie portionsweise das Öl unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen sowie Vanillepuddingpulver.
- Alles über die Masse sieben. Vorsichtig vermengen.
- Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auskleiden und die flüssige Masse hineingießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Damit der Vanille Kuchen saftig bleibt, kann er mit Schokoguss überzogen werden. Oder einfach nur mit Puderzucker bestäuben. Wer es lieber alkoholischer mag, nimmt statt der Sahne Eierlikör oder Irish Cream verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Kann man das Öl auch weglassen?
Ja, dann nimmt man einfach Butter dazu.
Was kann man machen, wenn der Vanille Kuchen innen zu flüssig ist?
Immer Stäbchenprobe machen ob der Kuchen durch ist und ggf. länger im Backofen lassen.
Was kann man machen, wenn der Kuchen in sich zusammen fällt und nicht auf geht?
Nach ca. 30 Minuten Backzeit in der Mitte der Kastenform mit einem Messer einen Schnitt ziehen. Bei einer runden Form mit einer Spicknadel verschiedentlich einstechen.