Geburtstagstorte für Kinder – Regenbogentorte

Regenbogentorte scaled

Die Regenbogentorte bringt ein wunderbares Farbenspiel mit sich, daher eignet sich diese perfekt als Geburtstagstorte für Kinder. Passend also für einen Kindergeburtstag, woran ich an bunt, fröhlich und Kuchen sofort denken muss. Dazu sieht die Regenbogentorte nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wirklich gut.

Viele denken, dass Torten immer aufwändig und anstrengend sind. Bei dieser Geburtstagstortefür Kinder ist der einzig aufwändigere Part das Einfärben des Rührteigs, bei der Creme kannst du nach Belieben entscheiden. 

Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen und bewirkt mit Sicherheit glänzende Kinderaugen!

Geburtstagstorte für Kinder

Regenbogentorte scaled
4.75 von 4 Bewertungen
Mit dieser bunten und leckeren Geburtstagstorte für Kinder zauberst du in kürzester Zeit glänzende Kinderaugen. Einfach gemacht und doch so toll – die Regenbogentorte.
Drucken Für später speichern
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Abkühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 35 Minuten
Kategorie: Süßspeisen, Torte
Herkunft: Amerikanisch, Deutsch
Schlagwörter: Backpulver, Butter, Eier, Lebensmittelfarbe, Mascarpone, Mehl, Milch, Sahne, Speisestärke, Tortendekor, Vanilleextrakt, Vanillezucker, Zucker, Zuckerstreusel
Portionen: 1 Torte
Kalorien: 9283kcal
Autor: Laura Engel

Equipment

  • Rührgerät
  • Nudelholz
  • Backpapier
  • 3 Springformen (20cm)
  • ggf. Tortenplatte

Zutaten

Für die 6 Böden:

  • 300 g Mehl
  • 210 g Zucker
  • 120 g Speisestärke
  • 360 g Butter
  • 6 EL Backpulver
  • 6 Eier Größe M
  • 6 EL Milch
  • 1 EL Vanillezucker
  • rote gelbe und blaue Lebensmittelfarben

Für die Creme

  • 500 g Mascarpone Creme
  • 500 ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration:

  • Zuckerstreusel
  • Süßigkeiten/Tortendekor nach Belieben

Zubereitung

  • Auf die Springformen Backpapier auslegen, den Ring darum spannen und zur Seite stellen. Den Backofen vorheizen.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und fein sieben.
  • Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nacheinander die Eier einzeln hinzugeben und jedes für circa 1 Minute aufschlagen.
  • Die Mehlmischung und die Milch abwechselnd in den Teig einrühren.
  • Den Teig in Schüsseln in jeweils gleicher Menge verteilen und die jeweilige Farbe dazumischen.
  • Den gefärbten Teig in die vorbereiteten Springformen geben, glatt streichen und für circa 20 Minuten bei 180 Grad Ober-Unterhitze backen.
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, direkt von der Springform lösen und auskühlen lassen. Die restlichen Böden backen, bis alle gebacken sind und auskühlen lassen.
  • Sahne mit Vanilleextrakt steif schlagen.
  • Sahne in die Mascarpone unterheben.
  • Den lilanen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Creme bestreichen. Den Vorgang wiederholen bis alle Böden drauf sind. Es folgen blau, grün, gelb, orange und rot.
  • Mit der restlichen Creme die Torte rundherum bestreichen und 15 Minuten kühlen.
  • Nach 15 Minuten nochmal der gleiche Vorgang.
  • Mit Zuckerstreusel etc. die Torte verzieren und für mindestens 2 Stunden kühlen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 9283kcal | Kohlenhydrate: 579g | Protein: 117g | Fett: 727g | Zucker: 228g | Eisen: 21mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es uns wissen und hinterlasse uns ein Kommentar hier auf dem EinfachAndersEssen Blog. Gerne auch mit deinen Ideen zum Rezept.

Tipps für die Zubereitung

So kannst du die Farben mischen:

Für die Lilane Schicht brauchst du rote + blaue Lebensmittelfarbe 

Für die grüne Schicht braust du gelbe + blaue Lebensmittelfarbe

Für die orange Schicht brauchst du gelbe + rote Lebensmittelfarbe

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte die Geburtstagstorte jemandem schenken, doch wie kann ich sie transportieren?

Besorge dir hierfür am Besten eine Tortenbox. Kuchenbehälter sind meistens zu klein, achte zusätzlich auf genügend Kühlung während des Transportes.

Bei der Zubereitung der Geburtstagstorte für Kinder, ist mir aufgefallen dass ich die Creme nicht schön verstrichen habe, hast du einen Tipp, damit das schön aussieht?

Ja, den habe ich. Versuch das nächste Mal einen Spritzbeutel zu verwenden, auch Teigschaber eignen sich, damit die Creme perfekt glatt gestrichen ist.