Apfelmus einkochen – Einfach und lecker

Apfelmus einkochen geht einfach, schnell und liefert euch ein großartig belohnendes Ergebnis! Es schmeckt unglaublich lecker und ist so vielseitig einsetzbar. Ihr könnt es jeden Tag auf eure Pancakes, euer Brot oder alles was euch einfällt darauf schmieren.
Generelle Informationen zum Rezept
Das Apfelmus kann mit einer Vanillestange oder auch Nelken verfeinert werden. Diese muss man aber hinterher entfernen. Ansonsten könnt ihr es zu so ziemlich alles essen, was euch schmeckt.
Apfelmus einkochen

Zutaten
- 2 kg Äpfel
- 500 ml Wasser
- 1 Zitrone
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange
Zubereitung
- Äpfel schälen und entkernen. Dann in grobe Stücke schneiden.
- Wasser in einen Topf gießen. Die Äpfel, die Zimtstange sowie den Saft einer ausgedrückten Zitrone hinzufügen.
- Alles zusammen weich kochen. Danach das gekochte Wasser abseihen und in einem Topf auffangen.
- Die Zimtstange entfernen. Die Äpfel durch ein großes Sieb ebenfalls in einen Topf passieren.
- Falls die Masse zu dick ist, kann man es mit dem aufgefangenen Wasser verdünnen.
- Den Zucker zur Masse hinzufügen und nochmal alles kurz aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Sofort die heiße Apfelmasse in saubere, ausgekochte Schraubgläser füllen und verschließen.
- Schraubgläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Für eine längere Haltbarmachung für das Apfelmus einkochen empfiehlt es sich, die Gläser richtig einzukochen. Dazu die verschlossenen Gläser im heißen Wasserbad bei 90 Grad ca. 30 Minuten kochen. Man kann auch einen Einkochtopf mit automatischer Zeitschaltuhr verwenden. Im Wasserbad auskühlen lassen.
Eine weitere Variante zur Haltbarmachung ist das Einkochen im Backofen. Jedoch dauert es hier oft sehr lange. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die heiß gefüllten und verschraubten Gläser in eine hohe Fettpfanne, die man ebenfalls mit ca. 2 – 3 cm heißem Wasser füllt, stellen.
Die Gläser dürfen sich nicht berühren! Solange kochen lassen, bis sich Bläschen im Glas gebildet haben. Danach den Backofen ausschalten und noch ca. 30 Minuten im heißen Ofen belassen. Die Gläser hinterher langsam auskühlen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Apfelmus im Schraubglas?
Das Apfelmus im Schraubglas hält sich mehrere Wochen, wenn es kühl und dunkel gelagert wird.
Wie lange hält sich das Apfelmus beim Einkochen?
Durch die längere Einmachkochzeit kann hier das Apfelmus bis zu einem Jahr haltbar gemacht werden.
Warum wird das Apfelmus braun?
Es kommt auf die Apfelsorte an. Säuerliche Äpfel werden nicht so schnell braun wie mehlige Äpfel. Es hilft sie gleich nach dem Schneiden der Äpfel mit Zitronensaft beträufeln. Durch die Säure laufen die Äpfel nicht so braun an.