Kong Strong Test – Lidl Energydrink Testbericht

Kong strong energy drink test

Jeder, der schon einmal im Lidl einkaufen war, hat sie sicher gesehen. Der Lidl Energydrink wird Palettenweise verkauft. Was hat es mit dem Kong Strong auf sich? 

Deshalb gibt es heute einen Kong Strong Test. Mal sehen, ob mich der Energy so überzeugt wie tausende andere Lidl Fans. 

Wie gewohnt teste ich dabei: Optik, Geschmack, Konsitenz, Nährwerte, Qualität und Preis. Zu guter letzt fasse ich alles in einem Fazit zusammen.  

Optik vom Kong Strong

Optisch passt der Kong Stron perfekt zu anderen Energydrinks. Ein halber Affen Kopf mit einer Großstadt im hintergrund ist sichtbar, daneben, hochkant, der ausdrucksstarke Kong Strong schriftzug. Darunter ien kleines “WILD POWER”. Wie bei vielen anderen erfolgreichen Energydrinks verleitet das Design dazu, zu denken, dass das Getränk stärke vermittelt. 

Auf der Rückseite findet man wie gewohn die Nährwerte und Zutatenliste. In dem vielen zeilen der Zutaten, findet sich zudem eine warnung für kinder, schwangere, zur kombination mit alkohol sowie zu großen Mengen. Das hätte für meinen Geschmack etwas besser sichtbar sein können. Das findet man quasi nur, wenn man danach sucht. 

Wie so häufig bei Lidl Produkten wurde auch hier auf das Vegansiegel nicht verzichtet. Das finde ich super, da es das leben für alle personen die darauf achten möchten, erleichtert. 

Insgesamt gefällt mir die Verpackung, dass die Warnhinweise so versteckt dargestellt wurde, gibt jedoch einen klaren abzug. Daher gebe ich für die Optik vom Kong Strong 7 von 10 Punkte. 

Lidl energydrink test

Geschmack vom Lidl Energydrink

Geschmacklich konnte mich der Lidl Energydrink überzeugen. Der geschmack erinnert an andere Energy Drinks ist dabei aber nicht zu stark. 

Der Energy hat einen relativ milden geschmack, was ich sehr gut finde. Dabei ähneln sich die Sorten Sugar Free und Urban Classic. 

Angenehm finde ich auch den geschmack der Sugar Free variante, dabei merkt man kaum, dass kein “echter” Zucker enthalten ist. 

Für den leckeren Kong Strong Energy gebe ich 9 von 10 Punkte. 

Konsistenz des Energy

Die konsistenz ist wie zu erwarten. Sehr flüssig und mit Kohlensäure. Genau so wie man es von  anderen Energy Drinks kennt. 

Ich finde es angenehm, dass nicht zu viel kohlensäure enthalten ist. 

Daher gebe ich für die Konsistenz des Energydrinks 8 von 10 Punkte. 

Nährwerte des Discounter Energydrinks

Bei den Nährwerten erkennt man direkt, dass eine sorte mit zucker und eine ohne Zucker auskommt. Der Urban Classic Kong Strong enthält, durch den Zuckeranteil, besonders viele Kohlenhydrate. Ein kleiner Eiweiß anteil ist auch enthalten. Die anderen bestandteile sind alle sehr gering. Auf 100 ml hat der Energy 43 Kalorien, was für einen Zuckerhaltigen Energy sehr normal ist. 

Der Sugar Free Energy hat nur 4 Kalorien auf 100 ml. Das ist sehr wenig. Auch hier ist nur ein wenig Eiweiß und Salz enthalten. Die Nährwerte sind also wirklich in ordnung. Allerdings nicht ungewöhnliches Für Energy Drinks.

Daher gebe ich dafür 8 von 10 Punkte.  

Kong strong nährwerte

Qualität vom Kong Strong Energy

Um die Qualität besser beurteilen zu können schaue ich mir die Zutaten der Energydrinks genauer an. 

Die Zutaten sind wie zu erwarten. Gut finde ich, dass Vitamine hinzugefügt wreden. Das machen aber inzwischen auch die meisten Energy Hersteller.

All in all scheint die Qualität in ordnung, aber icht überdurchschnittlich zu sein. Daher gebe ich für die Qualität des Lidl Energydrinks 8 von 10 Punkte. 

Zutaten Urban Classic: 

Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Säuerungsmittel: Citronensäure; Kohlensäure, Säureregulator: Natriumcitrate; Taurin, Aroma, Farbstoff: Zuckerkulör; Koffein, Nicotinamid (Niacin), Calcium-D-pantothenat (Pantothensäure), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12)

Zutaten Sugar Free: 

Wasser, Säuerungsmittel: Citronensäure; Kohlensäure, Säureregulator: Natriumcitrate; Taurin, Aroma, Farbstoff: Zuckerkulör; Süßungsmittel: Acesulfam K, Aspartam; Koffein, Nicotinamid (Niacin), Calcium-D-pantothenat (Pantothensäure), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12)

Preis für den Lidl Energydrink

Der Lidl Energydrink ist wie gewohnt bei discounter Eigenmarken verglichsweise sehr günstig. Für eine Dose (330 ml) von dem Energy zahlt man 0,41 €. Das finde ich wirklich Fair. Im vergleich, eine Dose Red Bull (250 ml) zahlt man 1,39 €. Also mehr als das 3 fache. 

Daher gebe ich für den Preis des Kong Stron 9 von 10 Punkte. 

Fazit zum Kong Stron Energydrink

Insgesamt gefällt mir der Energy von Lidl sehr gut. Qualität, Preis und Geschmack konnten mich überzeugen. 

Die Nährwerte sind für einen Energy typisch, jedoch nichts besonderes und man sollte darauf achten, auf keinen Fall zu viel davon zu konsumieren. 

Deshalb gebe ich dem Kong Stron Energydrink 8 von 10 Punkte. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert