Blumenkohl im Backofen – So lecker

Dieser würzige Blumenkohl im Backofen ist der Knaller! Es ist ein komplett neues Erlebnis für eure Geschmacksnerven. Genießt es wann immer wollt. Diese Mahlzeit ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien.
Generelle Informationen zum Rezept
Man kann auch super selbstgemachte Pommes dazu machen, um eine noch sättigendere Mahlzeit zu erhalten. Einfach Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, würzen und für 40 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
Blumenkohl im Backofen

Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl
- 1 EL Zitrone
- 2 TL Thymian
- 2 TL Rosmarin
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Prise Zwiebelpulver
- 1 Prise Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 Prise Chilipulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Sojasoße
- 50 g Erdnussmus
- 1 EL Sauerrahm
- 2 EL Schwarze Sesamkörner
Zubereitung
- Vom Blumenkohl die Blätter entfernen und dann abbrausen.
- In ca. einen halben bis 1 cm dicke Scheiben schneiden mit dem Strunk, so dass die Röschen nicht auseinanderfallen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech neben einander legen.
- In einer Schüssel das Erdnussmus mit dem Sauerrahm, Zitronensaft und die Sojasoße verrühren. Die Gewürze hinzufügen und alles unterrühren.
- Die Masse auf die Blumenkohlscheiben einpinseln. Die schwarzen Sesamkörner darauf streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 – 20 Minuten backen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Die Marinade kann man auch mit Olivenöl zubereiten. An Stelle von Erdnussmus passt auch Mandelmus oder Sesammus. Einzelne Blumenkohlröschen kann man in die Marinade tauchen und ebenfalls auf dem Blech backen.
Häufig gestellte Fragen
Was passt sonst noch zu dem Blumenkohl im Backofen?
Als Beilage schmecken auch Salzkartoffeln und ein Kräuterquark. Oder auch nur Salat. Ebenso schmeckt eine Currysoße mit Reis dazu. Man kann den Blumenkohl sowohl als Hauptspeise wie auch als Snack zwischendurch essen.
Was kann man machen, wenn der Blumenkohl noch hart innen ist?
Scheiben nicht zu dick schneiden, sonst brauchen sie länger im Backofen. Des Weiteren mit einer Gabel prüfen, ob sie durch sind.
Was kann man machen, wenn der Blumenkohl in kleinere Röschen zerfällt?
Den Blumenkohl erst in der Mitte 1 x durchschneiden und von jeder Hälfte die Scheiben im Ganzen wegschneiden.