Kürbissuppe mit Garnelen – lecker asiatisch

Eine leckere Kürbiscremesuppe darf im Herbst oder Winter nicht fehlen. Meine ganz besondere Variante für dich, eine Kürbissuppe mit Garnelen. Sie wärmt uns von innen heraus und schmeckt köstlich.
Diese Version ist ganz besonders, mit leckeren Garnelen und einem asiatischen Touch. Diese feine Note entsteht durch Kokosmilch, Ingwer, Zitronengras und Knoblauch. Einfach herrlich.
Welche Garnelen für die Kürbissuppe?
Am besten kaufst du für die Kürbissuppe Bio-Garnelen. Die anderen Sorten aus Aquakulturen würde ich dir nicht empfehlen. Die sind sehr häufig mit Antibiotikum und anderen Dingen vollgepumpt.
Bio-Garnelen schmecken einfach besser und bei so einem besonderen Rezept lohnt es sich sehr auf die Qualität der Zutaten zu achten.
Was macht dieses Rezept besonders?
Das Rezept für die Kürbissuppe mit Garnelen wird durch den leckeren asiatischen Touch zu etwas ganz Besonderem. Durch Kokosmilch, Ingwer, Zitronengras und Knoblauch entsteht ein himmlisches Aroma.
Dazu kommen natürlich auch die herrlich angebratenen Garnelen. Schön mariniert in einem leckeren Chili-Öl und Gewürzen schmecken sie hervorragend und runden das Gericht perfekt ab.
Kürbissuppe mit Garnelen

Zutaten
- 1 KG Hokkaido Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 1 Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 1 TL Zitronengras
- 1 EL Zitronensaft
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Wasser
- 250 g Bio Garnelen
- 2 EL Sesamöl
- 1 TL 5-Gewürzepulver
- 0,5 Chilischote
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Chilischote ganz klein schneiden, mit Sesamöl, Salz und 5-Gewürzepulver vermengen und die Garnelen darin für circa 30 min marinieren.
- Kürbis entkernen und in große Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden, Ingwer reiben und mit Butter und Kürbis in einem Topf erhitzen und kurz anbraten.
- Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen und Zitronensaft und Zitronengraspulver hinzugeben.
- 15 bis 20 Minuten köcheln lassen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren.
- Garnelen aufspießen und in einer Pfanne auf beiden Seiten anbraten.
- Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Du kannst die Kürbissuppe mit Garnelen natürlich auch vegetarisch zubereiten, indem du die Garnelen einfach weglässt. Wenn du am Anfang statt Butter Margarine nimmst, kannst du die Suppe sogar vegan zubereiten.
Super lecker schmeckt die Kürbissuppe mit Garnelen zu Baguette. Was du auch machen kannst, ist die Garnelen durch beispielsweise Hähnchen auszutauschen. Das kannst du genauso marinieren und anbraten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Kürbissuppe mit Garnelen auch vegetarisch zubereiten?
Du kannst die Kürbissuppe mit Garnelen natürlich auch vegetarisch zubereiten, indem du die Garnelen einfach weglässt. Wenn du am Anfang statt Butter Margarine nimmst, kannst du die Suppe sogar vegan zubereiten.
Kann ich auch was anderes als Garnelen verwenden?
Ja, sicher, du kannst die Garnelen durch beispielsweise Hähnchen auszutauschen. Das kannst du genauso marinieren und anbraten. Schmeckt auch wirklich hervorragend und passt super zur Kürbissuppe.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja klar, du kannst die Kürbissuppe, nachdem du sie zubereitet und auskühlen lassen hast einfach einfrieren. Nur bitte ohne die Garnelen, die kannst du beim wieder Erwärmen der Suppe frisch zubereiten.