Pink Drink Starbucks – Das Supergetränk in bester Form!

Der Pink Drink Starbucks brilliert mit seinem fruchtig, süßen Geschmack. Mit diesem Getränk bekommt ihr eine Erfrischung der Extraklasse! Perfekt für den Sommer, aber auch zu anderen Jahreszeiten kann man dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Generelle Informationen zum Rezept
Ihr könnt euch auch einen Drink mit einer anderen Frucht machen. Zum Beispiel eignen sich Erdbeeren oder ein Beerenmix ausgezeichnet dafür. Wichtig hierbei ist, dass es gefroren ist.
Aber lasst uns am besten einfach mal das Rezept anschauen.
Pink Drink Starbucks

Zutaten
- Eiswürfel
- 2 EL gefrorene Himbeeren
- etwas Holunderblütensirup
- 130 ml Hibiskustee entweder du kaufst ihn fertig oder du brühst selber Hibiskus Tee auf und lässt ihn erkalten
- 150 ml Kokosmilch
Zubereitung
- Die gefrorenen Himbeeren pürieren und anschließend zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas geben.
- Mit dem kalten Hibiskustee auffüllen, bis ungefähr die Hälfte des Glases bedeckt ist.
- Einen Schuss Holunderblütensirup dazu geben.
- Mit Kokosmilch auffüllen, bis das Glas voll ist.
- Mit einem Strohhalm umrühren und genießen.
Nährwerte
Tipps für die Zubereitung
Man kann die Eiswürfel auch mit dem Hibiskus Tee zubereiten, indem man diesen einfach in Eiswürfelformen einfriert. Zusätzlich könnt ihr ein paar ganze Himbeeren in den Pink Drink Starbucks geben. Wer es süßer mag, kann auch noch Zucker oder ein anderes Süßungsmittel dem Getränk hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Kann man auch andere Milch nehmen?
Ja, alternativ kannst du Mandelmilch oder Vollmilch nehmen, es schmeckt dadurch aber etwas anders.
Warum heißt es Pink Drink Starbucks?
Der Name kommt von der Farbe, weil er fertig zubereitet ein schönes rosa hat.
Kann man den Hibiskus Tee auch warm hinzugeben?
Nein, er muss davor abkühlen.